Ueli Meyes

Ardennen & Normandie

Baltikum & Finnland

Färöer & Islandn

Grand Canaria

Iran

Kroatien & Bosnien-Herzegowina

Ladakh/Indien

Mustang/Nepal

Pamir-Highway

Route 66 2026

Rumänien

Schweiz 150 Pässe

Thailand

 

Mit einer Indian Chief Vintage auf der "Mother Road", der Historic Route 66

"Die Route 66 war eine ursprünglich 2451 Meilen (3945 Kilometer) lange Fernstrasse (US Highway) im Fernstrassensystem der USA von Chicago (Illinois) nach Santa Monica/Los Angeles (Kalifornien). Sie galt ab 1926, abgesehen vom Lincoln Highway, als eine der ersten durchgehend befestigten Strassenverbindungen zur Westküste. Heute existieren nur noch Teilstücke der früher auch Mother Road oder Main Street of America genannten Gesamtstrecke. Sie bilden Anziehungspunkte für Touristen und Nostalgiker. Die verbliebenen Teile werden nicht mehr einheitlich als Route 66 bezeichnet und sind nicht mehr durchgehend befahrbar."

 

Route 66

 

.../8. Mai - 25./... August 2026

 

Inspiration - Motivation

Langsam aber sicher komme ich in ein Alter, wo exotische, von den Strassenverhältnissen her, oder wegen klimatischen Bedingungen, sehr herausfordernde Rides auf zwei Rädern seltener werden sollten. Dabei bezieht sich das "seltener" auf die Destinationen wie Ladakh/Indien (2018), Iran (2019), Mustang/Nepal (2022), Färöer und Island (2023) sowie Pamir Highway (2024). Trotzdem stehen auf dieser Websewite unter "Reise Inspirationen" noch ein paar spezielle Ziele.

Nach einem ersten Nordamerika-Abenteuer im 2025, Alaska & Yukon, zieht es mich wieder in die USA.

Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.

 

Vorbereitung

Da ich nicht der erste bin, der die berühmte Strecke von Chicaco nach Santa Monica fährt, gibt es viele Anbieter für Gruppentouren auf der Route 66, ob mit dem Auto oder einer schweren Maschine. Ich möchte jedoch diese Töff-Tour nicht auf einem x-beliebigen Motorrad fahren - klar auf einer legendären, schweren Harley-Davidson wäre es auch ein Genuss - sondern mit einer Indian Chief Vintage; das Non plus ultra wäre mit meinem Traummotorrad, INDIAN in den Farben Willow Green/Ivory Cream.

Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.

 

Verwirklichung

Die Reise ist erst in Planung, deshalb ist diese Seite bis zur Realisierung eine

Baustelle

 

Nach oben

Home